Dialogue Online for Inclusion
Die Förderung des komplexen Prozesses der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt ist das übergreifende Ziel von Dialogue Online for Inclusion. Forschungsergebnissen zufolge wird die Eingliederung von Menschen mit Behinderungen oft durch den Mangel an Begegnung und Austausch behindert. Die Herausforderung besteht also darin, menschliche Nähe und Verbundenheit durch den digitalen Dialog zu schaffen. Mit unserem neuen Online-Programm wollen wir einen authentischen Lernraum mit einer Plattform schaffen, auf der sich Menschen mit und ohne Behinderung treffen und gemeinsam an Aufgaben arbeiten können. Vorurteile werden abgebaut und falsche Vorstellungen und Annahmen korrigiert. Auf diese Weise entsteht Sicherheit im sprachlichen und menschlichen Umgang zwischen Menschen mit und ohne Behinderung – von Screen to Screen im Rahmen des Online-Workshops, von Face to Face im Nachgang am Arbeitsplatz.
Damit fördern wir die Selbstwahrnehmung der Teilnehmenden, regen zur Selbstreflexion an und entwickeln Inklusionskompetenz für Führungskräfte und Teams. Neben einer profunden Bewusstseinsbildung über die Potentialen von Menschen mit Behinderung erschließt das Programm von Dialogue Online for Inclusion den wirtschaftlichen Mehrwert, der durch Menschen mit Behinderung entwickelt werden kann. Der Erfolg der Workshops beruht auf dem direkten Austausch mit Menschen mit Behinderungen. Als Inklusionist*innen teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen mit den Teilnehmenden, was ein hohes Maß an Authentizität gewährleistet und Lernmöglichkeiten schafft, die auf den Arbeitskontext übertragen werden können. Die Workshop-Reihe befasst sich eingehend mit den fünf Dimensionen der Organisationskultur und verfolgt dabei einen dynamischen, interaktiven und sehr erfahrungsorientierten Ansatz. Die Module können einzeln oder als Ganzes gebucht werden.
Unser Wertversprechen
Mit Dialogue Online for Inclusion schafft ihr die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Inklusion von Menschen mit Behinderungen in eurem Unternehmen. Wir begleiten euch in dem Prozess, stehen euch als Ansprechperson jederzeit zur Verfügung und geben unsere Erfahrungen aus 30 Jahren weltweiter Inklusionsarbeit gerne an euch weiter. Mit der Teilnahme an unserem Online-Programm werdet ihr nicht nur theoretisch geschult und sensibilisiert. Ihr gebt einen nachhaltigen Impuls, erzeugt Lust und Neugierde auf Inklusion und bauen Inklusionskompetenz mit hoher Praxistauglichkeit in eurem Unternehmen auf.
Dies sind die Workshop-Module

Wähle Inklusion

Geschäftspotenziale erkennen

Wertschätzend kommunizieren

Inklusiv führen

Gemeinsam wachsen
